Der UVACUBE 400 ist eine kostengünstige
UV-Bestrahlungskammer für
Labor und Handfertigung. Durch die
Kombination unterschiedlicher Strahler
und Filterscheiben lassen sich die
UV-Emissionsspektren an die verschiedensten
Anforderungen anpassen.
Der UVACUBE 400 verfügt über einen
manuellen Shutter. Er zeichnet sich
durch seine Bedienungsfreundlichkeit
und hohe Arbeitssicherheit aus.
Highlights- homogene Bestrahlung
- unterschiedliche
Spektren
- Shutter
- bedienungsfreundlich
- hohe Arbeitssicherheit
Anwendungsmöglichkeiten- Aushärtung von Klebstoffen und
Vergussmassen
- Aushärtung von Farben, Lacken
und sonstigen Beschichtungen
- Sonnenlichtsimulation und Materialalterungsprüfungen
- Bestrahlung für chemische und
biologische Anwendungen
Die Bestrahlungskammer
UVACUBE 400
mit einem nutzbaren Bestrahlungsraum
von 450 x 400 x 300 mm (HxBxT) eignet
sich auch für größere Werkstücke oder
Werkstückträger. Die reflektierende Innenwandstruktur
und die optimierten
Reflektoren der UV-Gerätemodule sorgen
für eine homogene Bestrahlung (ca. +/- 10%
am Kammerboden), sowie eine hohe Prozesssicherheit.
Hönle UV-Strahler mit Standardspektren
bieten eine hervorragende Intensitätsausbeute
bei verbessertem Langzeitverhalten.
Bei einer elektrischen Leistungsaufnahme
des Strahlers von 400 W stehen vier verschiedene
Spektren zur Verfügung: Eisen,
Gallium, Quecksilber und Sonnenlichtsimulation.