International
Die externe Ausführung der Analogelektronik EL3E-12und EL3E-24 ist zur Steuerung der ProportionalWegeventile der Reihe PRM2 mit einem (EL3E-xxA)bzw. zwei Elektromagneten (EL3E-xxAB) bestimmt. ...
Die Verstärkerkarte EL4 dient zur: Ansteuerung von Stetigventilen mit und ohneelektrischer Rückführung, wie : Proportional-Wegeventile, direkt gesteuert Proportional-Wegeventile, ...
Die Steuerelektronik ist zur Steuerung derProportionalventile mit einem Betätigungsmagnetevorgesehen. Zu ihren Vorteilen gehört vor allem dieMiniaturausführung in der Form einer ...
Das Druckreduzierventil PP2P ist ein direkt gesteuertes3-Wege-Ventil, das mit einem Proportional- Magnetbetätigt wird. Beschreibung: Geeignet für Anwendungenin der Mobiltechnik ...
Das Proportionalwegeventil besteht aus einemGussgehäuse, einem speziellen Steuerkolben, zweiZentrierfedern mit Stützscheiben und einem oder zweiProportionalmagneten. Beschreibung: Kompakte ...
Das Proportionalwegeventil besteht aus einemGussgehäuse, einem speziellen Steuerkolben, zweiZentrierfedern mit Stützscheiben und einem oder zweiProportionalmagneten. Beschreibung: Kompakte ...
Das Proportionalwegeventil besteht aus einemGussgehäuse, einem speziellen Steuerkolben, zweiZentrierfedern mit Stützscheiben und einem oder zweiProportionalmagneten. Beschreibung: Kompakte ...
Das Proportionalwegeventil PRM7 besteht aus einemGussgehäuse, einem speziellen Steuerkolben, zweiZentrierfedern mit Stützscheiben, einem oder zweiElektromagneten, einem Wegsensor, bzw. ...
Das Proportionalwegeventil PRM7 besteht aus einemGussgehäuse, einem speziellen Steuerkolben, zweiZentrierfedern mit Stützscheiben, einem oder zweiElektromagneten, einem Wegsensor, bzw. ...
Das Proportionalwegeventil PRM7 besteht aus einemGussgehäuse, einem speziellen Steuerkolben, zweiZentrierfedern mit Stützscheiben, einem oder zweiElektromagneten, einem Wegsensor, bzw. ...
Das Proportionalwegeventil besteht aus einemGussgehäuse, einem Hauptkolben, der mit einemSteuerkantensystem versehen ist, einem Steuerkolben, zwei Zentrierfedern, zwei Rückstellfedern und ...
Das Druckreduzierventil PVRM3 ist ein direktgesteuertes 3-Wege-Druckreduzierventil, welches voneinem Proportionalmagneten betatigt wird.Stromlos halt die Feder den Steuerkolben in einerPosition ...
Das Ventil ist für eine stetige Druckregulierung imKreislauf vorgesehen. Sein Vorteil ist die Möglichkeiteiner Fernbedienung mittels eines Elektrosignals. Dankder zweistufigen ...
Das elektromagnetisch betätigte Proportionalventil dienteiner stetigen Druckregelung im Hydraulikkreislauf.Dank des zweistufigen Aufbaus ist das Ventil für dieRegelung höherer ...
Beim Einsatz der 2-Wege-Zulaufdruckwaage gemäß demgezeigten Schaltkreis wird die Druckdifferenz an derZulaufdrosselkante des Proportional-Wegeventilskonstant gehalten. Beschreibung: ...
Die Ventile TV2-043/M und TV2-063/M sind alsZwischenplattenventile NG04 und NG 06 konzipiert. Siebestehen aus einem Gehäuse, einem Wechselventil undeiner Druckwaage mit Steuerkolben. ...
Beim Einsatz der 2-Wege-Zulaufdruckwaage gemäß demgezeigten Schaltkreis wird die Druckdifferenz an derZulaufdrosselkante des Proportional-Wegeventilskonstant gehalten. Beschreibung: ...
Die Ventile TV2-043/M und TV2-063/M sind alsZwischenplattenventile NG04 und NG 06 konzipiert. Siebestehen aus einem Gehäuse, einem Wechselventil undeiner Druckwaage mit Steuerkolben. ...
Beim Einsatz der 2-Wege-Zulaufdruckwaage gemäß demgezeigten Schaltkreis wird die Druckdifferenz an derZulaufdrosselkante des Proportional-Wegeventilskonstant gehalten. Beschreibung: ...
Das Ventil TV2-103 ist in einer Modul- sowieEinbaubauweise konzipiert. Die Modulbauweise bestehtaus einem Gehäuse, einer eingebauten Druckwaage mit Steuerkolben und bei der Ausführung ...